Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Plastische Chirurgie in BG Unfallklinik Ludwigshafen (2/2014 bis 3/2014)
- Station(en)
- Plastische / Hand / Rekonstruktion
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Eigentlich gibt es sehr viel spannendes zu sehen und manchmal darf man auch einiges selbst tun.
Aber: Es wird kein direkt zust�ndiger Arzt genannt an den man sich wenden soll bei Fragen. Manch ein Famulant wird hier auch keiner Station zugeteilt, man ist selbst daf�r verantwortlich wohin man kommt. Das ist dann wie russisch Roulette, mal kommt man zu einem Arzt der Zeit und Lust hat, mal verwandelt man sich scheinbar in Luft und wird v�llig ignoriert.
Die einzige Pflicht-Aufgabe besteht darin, im OP anwesend zu sein wenn man daf�r eingeteilt ist. Die Einteilung muss man auch am ersten Tag selbst rausfinden, es hilft einem keiner. In Pflicht-OPs gibt es manchmal trotzdem wenig bis nichts zu tun, aber wehe du wirst w�hrend 3 stunden mittags tatenlos steril in 2. Reihe rumstehen hungrig! Chirurgen kennen nunmal kein Mittagessen. Wenn man an die richtigen Operateure kommt, dann darf man auch einiges selber machen.
Da es �ber 20 Assistenz�rzte gibt und diese sehr h�ufig rotieren dauert es eine Weile bis man genug davon kennt.
Zusammenfassend: Bei den richtigen �rzten sieht man viel und darf viel machen, bei den falschen ist man nur ein Dorn im Auge.
Aber das Essen ist gut und kostenlos!
Und noch etwas: Der erste und letzte Tag auf der Bescheinigung MUSS ein Arbeitstag sein, letztes Wochenende anrechen o� gibts hier nicht!
- Bewerbung
- Kurzfristige Bewerbung beim Chefarztsekretariat m�glich.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.73