Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in AK Bergedorf - Bethesda (12/2007 bis 1/2008)
- Station(en)
- Innere
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- In Bergedorf arbeiten hauptsächlich Berufsanfänger. Die Motivation PJlern etwas beizubringen ist sehr unterschiedlich und so ist es Glückssache, ob man hier viel lernt. Den Grossteil des Tages war ich mit Blutabnehmen und Braunülen legen beschäftigt. In der Notaufnahme kann man nur eingesetzt werden, wenn alle Stationen mit PJlern besetzt sind, was weder vor noch nach mir der Fall war. Auch stellt sich die Pflegeleitung der Notaufnahme quer PJler aufzunehmen. Allerdings werden Aufnahmen in Bergedorf nur über die Notaufnahme gemacht. D.h. wenn man keine Zeit auf der Notaufnahme verbringt, kann man ein ganzes Tertial hier verbringen ohne einen einzigen Patienten zu untersuchen. Wer sich damit zufrieden gibt, viel Blut abzunehmen und früh nach Hause zu gehen, wird sich in Bergedorf wohl fühlen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 150
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 5
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.33