Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Gynäkologie in Klinikum Harlaching (8/2014 bis 9/2014)

Station(en)
1A / 2A
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
TU Muenchen
Kommentar
total spannend, da man von Ambulanz, �ber zwei Stationen, Krei�saal und OP alles mitgekriegt hat und �berall hindurfte. wenn die Blutabnahmen gemacht waren und man nicht im OP gebraucht wurde konnte ich mir immer aussuchen, in welchem Bereich ich an dem Tag gerne sein wollte.
teilweise war allerdings auch genau das am Anfang etwas schwierig, da es l�nger gedauert hat, sich zu orientieren und einzugew�hnen und niemand f�r einen zust�ndig war.
ich hatte anfangs das Gl�ck von zwei superlieben PJlern an die Hand genommen zu werden und
sobald ich gemerkt hatte, an welche �rzte ich mich dranh�ngen konnte habe ich mich sehr wohl gef�hlt.
Mein Tip: unbedingt einen Nachtdienst mitmachen, da habe ich fast am meisten gelernt.
Bewerbung
sehr unkompliziert und kurzfristig (zwei Tage vorher telefonisch)
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.2