Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Marienhospital Altenessen (7/2014 bis 8/2014)

Station(en)
A3.3
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Essen
Kommentar
Ein typischer Arbeitstag:
7:45 Arbeitsgebinn, danach kann man entweder Blut abnehmen oder bei der Visite mitgehen. Um 8:30 ist Morgen�bergabe, danach meistens kurz Kaffee trinken bei den Kollegen von der Station 3.1. Danach nimmt man weiter Blut ab oder legt Braun�len. Wenn man das bei diesen Patienten kann, kann man das �berall. Die Patienten sind im Durchschnitt sehr alt und haben dementsprechende Venen.
Den Tag �ber bin ich dann meist rumgelaufen und hab Sonos angeguckt und selber gemacht, oder Briefe geschrieben und diktiert, Patienten aufgenommen und untersucht. Eher selten bei Coloskopien zugeschaut. Die Assistenz�rzte waren echt hilfsbereit und versuchten viel zu erkl�ren. Ich durfte auch ein paar Aszitespunktionen selber machen. Fand ich cool.
Mittags bekommt man als Famulant Essensgeld 7,30..... dank mir �brigens. Vorher gabs das nicht. :D Es war immer m�glich mit den Kollegen zu essen. Um 14:30 ist R�ntgenbesprechung. Ich bin immer p�nktlich rausgekommen und bin meistens ein bischen fr�her auch gegangen. Da machen die �rzte keinen Stress.

Die Station A3.3 ist gr��tenteils eine geriatrische Station, die 3.1. eine gastroenterologische Station. Irgendwie war ich auf beiden Stationen Famulant. Wenn es auf der 3.3 nichts zu tun gab, bin ich einfach zur 3.1. nebenan gegangen.

Die Famulatur war auf jeden Fall interessant und wenn man selber viel machen will, sollte man hierhin kommen.
Bewerbung
Hab montags angerufen ob ich Dienstag anfangen kann. Lief alles ohne Probleme.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.93