Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Diakonissenkrankenhaus Karlsruhe-Rueppurr (2/2008 bis 3/2008)
- Station(en)
- Notaufnahme/Station
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Ich kann jedem, der sich ein wenig für Innere interessiert, das Diak nur wärmstens empfehlen! Die Aerzte sind fast ausnahmlos sehr nett, man wird vollständig ins Team aufgenommen, macht alles, was PJler und junge Assistenten auch machen und kann jede Menge lernen. Das Arbeitsklima ist sehr freundlich und vom grossen Stress ist eher weniger zu spüren. Das einzig Negative war, dass es sich die Anästhesisten (besonders einer) scheinbar zur Aufgabe gemacht hatten, es ohne Begründung Famulanten unmöglich zu machen, mal auf dem NEF mitzufahren.Das fand ich sehr enttäuschend!
- Bewerbung
- einige Wochen vorher formlos per Telefon, dann noch kurz schriftlich mit einer Kurzbewerbung.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.