Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Krefeld (5/2014 bis 8/2014)
- Station(en)
- Innere I, NFZ, Innere III
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Als PJ-Student bekommt man in Krefeld die nötige Anerkennung. Neben einem fairen Gehalt und der Möglichkeit der Unterkunft kann man auch einen kostenfreien Mitarbeiterparkplatz bekommen.
Die Mitarbeit auf den Stationen ist sehr gut, man erhalt zügig eigene Patienten, die dem zuständigen Oberarzt vorgestellt werden und mit diesem besprochen werden. Das Klima innerhalb der Ärzteschaft ist sehr gut, als PJ Student ist man sehr schnell integriert und man bekommt auch sehr viel gezeigt. Die Arbeitszeiten werden eingehalten. AUßerdem gibt es 1x/Woche ein Examenscoaching und mindestens 1x/Woche ein sogeanntes Bedside Teaching, wo Krankheitsbilder mit den Chefärzten besprochen werden und Untersuchungstechniken geübt werden.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 270
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07