Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Chirurgie in Klinik Bad Berleburg (7/2014 bis 8/2014)
- Station(en)
- Ambulanz
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Ich habe meine Ambulanz- Famulatur in Bad Berleburg gemacht und kann dazu einige Sachen sagen.
Ich hatte anfangs beabsichtigt, in der interdisziplin�ren NA sowohl unfallchirurgisch als auch allgemeinchirurgisch und internistisch zu arbeiten. Da die NAs getrennt sind, fiel das Internistische schonmal raus. Ansonsten hat sich die Famulatur als �u�erst unfallchirurgisch und orthop�disch entwickelt. Das fand ich zu Beginn gew�hnungbed�rftig, hat sich letzten Endes aber als sehr lehrreich herausgestellt. Sowohl das unfallchirurgische Team als auch das allgemeinchirurgische Team ist super gut, besonders hervorzuheben ist allerdings der unfallchirurgische neue Chefarzt, den ich vor allem charakterlich sehr respektiere. Desweiteren arbeitete ich gr��tenteils in der Ambulanz/Sprechstunde mit einem sehr erfahrenen doch sehr alten Chirurgen, der mir unglaublich viele chirurgische Tricks und Kniffe beibrachte und mich unter Aufsicht sehr viel machen lies.
So, nun mal Klartext, was konnte ich so alles machen:
-viele Wundversorgungen und kleine ambulante Debridements
-viele F�denz�ge
-ambulantes N�hen von Kopf-Lippen-Unterschenkelplatzwunden etc.
-Spritzen von Oberst-Leitungsan�sthesien
-Lokalan�sthesien
-viel klin.-orthop�dische Untersuchung
-unz�hlige R�ntgenanmeldung und Befundung mit dem zust�ndigen Arzt zusammen und morgendliche R�ntgenbesprechung
-seltenes Blutabnehmen und Viggo legen
-Impfen und Impfdokumentation
-eine weitgehend selbstst�ndig durchgef�hrte Metallentfernung in Vollnarkose mit CA Assistenz
Also f�r mich war diese Famulatur ein voller Erfolg. Da ich sp�ter wahrscheinlich in die chirurgische Richtung gehen werde, war ich allerdings auch nicht ganz ahnungslos und relativ motiviert. Nat�rlich kann man nicht alles fordern was man m�chte, hier in der unfallchirurgischen Abteilung ist man aber gut aufgehoben und wird bei Kompetenz und Motivation nicht grundlos ausgebremst, wie in so vielen anderen H�usern und Abteilungen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.73