Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Orthopädie in Waldkrankenhaus Rudolf Elle Eisenberg (8/2014 bis 9/2014)

Station(en)
1 A/B (Departement Knie)
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Jena
Kommentar
Sehr angenehme und interessante Famulatur!

Tagesablauf: 7:30 Visite, danach 8:10 Morgenbesprechung mit R�ntgenbildern der OPs vom Vortag. Anschlie�end meist Stationsarbeit mit Flex�len legen und Patientenaufnahmen. Dabei durfte ich immer Anamnese und k�rperliche Untersuchung machen. Die orthop�dische Untersuchung wurde mir zu Beginn gezeigt (auf meiner Station vor allem H�fte und Knie). Gegen Ende der Famulatur durfte ich auch mal mit in den OP. Die operierenden �rzte waren sehr nett und haben mir immer mal was erkl�rt oder gezeigt. Im Waldkrankenhaus werden vor allem viele Endoprothesen operiert. Freitags ist Knie-Sprechstunde, da durfte ich zuschauen und auch mit untersuchen. Mittagessen war f�r Famulanten kostenlos und regelm��ig m�glich. 15:30 ist Nachmittagsbesprechung mit den R�ntgenbildern der OPs vom n�chsten Tag. Danach war meist Feierabend. Wenn schon vorher nichts mehr zu tun war durfte ich auch mal eher gehen.

Team: Insgesamt ein sehr nettes Team. Vor allem die Assistenz�rzte hatten immer ein offenes Ohr und waren gerne bei Problemen behilflich. Das Pflegeteam braucht etwas, bis es mit einem warm wird, ist aber auch sehr freundlich.

Klinik: Die Orthop�die in Eisenberg hat einen sehr guten Ruf und ist f�hrend auf ihrem Gebiet. Deshalb sieht man hier auch mal Krankheitsbilder, die in anderen Kliniken sehr selten auftauchen. Vor allem werden hier viele Endoprothesen eingesetzt, wodurch man �fter die M�glichkeit hat, in solchen OPs dabei zu sein und auch verschiedene Prothesentypen kennenzulernen. Insgesamt denke ich, dass man hier im orthop�dischen Bereich einiges lernen kann und vermutlich mehr zu sehen bekommt als in anderen Einrichtungen dieser Fachrichtung.
Einziger Nachteil ist die Lage, da man z.B. aus Jena mindestens eine halbe Stunde Anfahrtsweg hat.
Bewerbung
Etwa 1 Monat vorher per Mail ans Sekretariat. Stations- oder Departement-W�nsche werden ber�cksichtigt (Knie, H�fte, Hand/Fu�, Wirbels�ule, Trauma, Kinderorthop�die).
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2