Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in St. Vinzenz-Hospital (5/2014 bis 8/2014)
- Station(en)
- 13,14, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Der Studentenunterricht fiel regelmäßig aus, daher die 4! Insgesamt kann sich freuen, wenn man im St. Vinzenz einen Platz bekommen hat. Alle sind sehr nett und du kannst deine Zeit ziemlich frei einteilen. Blutabnahmen und Viggos werden eigentlich von einer Schwester übernommen, wenn sie im Urlaub oder krank ist, muss man dafür einspringen. Es wird 1 Dienst pro Woche gefordert (bis 21:00h), den Ausgleichstag kann man sofort nehmen oder aufsparen. Die Stimmung im op ist sehr ruhig und freundlich. Essen und Kleidung sind kostenlos!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13