Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Bundeswehrkrankenhaus (5/2014 bis 8/2014)
- Station(en)
- FU VIb
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Wunderbares PJ-Tertial mit allem, was sich ein PJler vorstellt. Ich wurde sofort an die Hand genommen und durfte, wann immer möglich, in Gesprächen mit den Patienten sitzen. Ab der dritten Woche hatte ich dann auch meinen eigenen Patienten, den ich vollständig unter Aufsicht des zuständigen Arztes betreute. Ich hatte die Möglichkeit einen Dienst mitzulaufen und somit auch in der Rettungsstelle tätig zu werden. Blutentnahmen gab es nur sehr wenige, die meisten wurde von der Pflege übernommen. Die Stimmung im Team war wunderbar, es wurde viel gelacht, jeden MIttag zusammen gegessen und mit der Pflege ausgetauscht.Ich würde jedem, der sich für die Psychiatrie interessiert, empfehlen sein Tertial auf dieser Station zu machen.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- 373,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27