Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Krankenhaus Grossburgwedel (7/2014 bis 9/2014)
- Station(en)
- 3
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Auch der zweite Teil meines Chirurgie Tertials in GBW war super! Alle Kollegen der Unfallchirurgie in GBW sind super nett-unglaublich nette Oberärzte, Assistenzärzte und ein super sympathischer Chef! Ich durfte eigentlich komplett wie eine Assistenzärztin arbeiten und fühlte mich dabei sehr von den anderen Kollegen geschätzt.
Zu den Aufgaben der PJler gehören auf Station helfen (Visite, Briefe, Verbandswechsel, Blutentnahmen, Viggos legen, Untersuchungen anmelden, Rehaanträge ausfüllen), die Aufnahme neuer Patienten, mitoperieren (man darf wirklich super viel machen, nicht bloß Haken halten, sondern auch selber bohren und schrauben und es wird immer viel erklärt und die Stimmung ist Super) und die Notaufnahme mitbetreuen. Man lernt unglaublich viel und hat immer die Möglichkeit direkt den Oberarzt oder sogar den Chef anzurufen, wenn einem etwas unklar ist.
Ich habe mich unglaublich wohl gefühlt in der Abteilung und war sehr traurig, dass das Tertial so schnell rumging. Ich kann wirklich nur jedem empfehlen das Chirurgie-Tertial in GBW zu machen, egal in welche Fachrichtung man möchte profitiert man sehr von den Erfahrungen!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13