Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Nuklearmedizin in Universitaetsklinikum Regensburg (3/2014 bis 4/2014)

Station(en)
13
Einsatzbereiche
Diagnostik
Heimatuni
Saarbruecken
Kommentar
Eine super Famulatur. Ich hatte vorher noch �berhaupt kein Vorwissen, was keinesfalls schlimm war. Die �rzte bestehen aus einem spitzen Team, sie erkl�ren alles super gerne und auch bei Nachfrage mehrmals. Nachdem ich sowohl von den MTAs als auch von den �rzten mit s�mtlichen Grundlagen vertraut gemacht wurde, durfte ich dann auch selbst Patienten aufnehmen, bei Schilddr�senerkrankungen sonographieren (nat�rlich immer mit R�cksprache mit dem OA), Patienten �ber die nuklearmedizinischen Untersuchungen aufkl�ren, danach auch selbst befunden (mit R�cksprache). Sowohl Knochen-, Lungen- und Nierenszintis,... die Befunde wurden mir vorgelegt, ich durfte den �rzten zun�chst sagen, was ich glaube dass vorliege und wenn das schlussendlich abgesegnet wurde auch den Bericht diktieren.

Die SPECT-CTs wurden Grunds�tzlich von den �rzten selbst beurteilt, aber sie haben einen immer mitgenommen und man durfte sich selbst daran versuchen oder Fragen stellen.

Alles in allem habe ich sehr viel gelernt und kann die Nuklearmedizin in Regensburg nur weiterempfehlen!
Bewerbung
Sehr kurzfristig, etwa 1 Monat vor Famulaturbeginn.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1