Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Unfallchirurgie in Unfallkrankenhaus Berlin (2/2014 bis 3/2014)

Station(en)
E3
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Nach Studium der Bewertungen habe ich mich gezielt auf der Station E3 beworben, die zum Zentrum f�r R�ckenmarksverletzte geh�rt.

Das Team dort ist (im Vergleich zur restlichen Unfallchirurgie) relativ klein und sehr famili�r; wir wurden sehr freundlich aufgenommen und betreut.

Montags gab es eine Vorlesung und Freitags einen Journalclub, Fragen konnte man immer stellen.
Insgesamt habe ich sehr viele Einblicke bekommen (Visiten, OP�s, Ergo-, Physiotherapie, Drainagen ziehen, Wunden inspizieren, sehr interessant: Sprechstunde, Psychotherapie/ Psychosomatische Behandlung, Fortbildungen, PJ-ler Fortbildungen, die man als Famulant auch besuchen darf, RETTUNGSSTELLE, R�ntgenbesprechung etc.).

Einziger Nachteil: Als Famulant kann man relativ wenig selber machen, sodass die 4 Wochen locker ausgereicht haben.

Fazit: Kann das UKB und die E3 nur w�rmstens weiterempfehlen !
Bewerbung
Die Bewerbung habe ich ca. 4-6 Wochen vorher geschrieben, k�nnte mir vorstellen, dass die anderen Stationen des UKB l�ngere Vorlaufzeiten haben
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13