Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Unfallchirurgie in Klinikum Landau (9/2014 bis 9/2014)

Station(en)
Chirurgie
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Luebeck
Kommentar
Super nettes, lockeres Team! Die �rzte haben sich sichtlich gefreut, dass jemand zum Helfen da war, um Haken zu halten oder Blut abzunehmen. Stressig war es aber keineswegs: ich konnte mir eigentlich immer aussuchen, ob ich im OP, auf Station oder auch mal in der Ambulanz mitlaufe. Es wurde viel erkl�rt, der Chef hat auch mal die ein oder andere Frage gestellt und man konnte immer fragen, wenn was unklar war. Wenn von chirurgischer Seite mal nichts zu war, haben die An�sthesisten gern was zu ihrem Fach erz�hlt und mich beispielsweise Zug�nge legen oder Patienten beatmen lassen.
Famulanten bekommen �brigens gratis Mittagessen (in der Cafeteria Bescheid sagen und eintragen) und Dienstkleidung (nur Kasack/Hosen aber keine Kittel) gestellt. Namensschilder gibt es auf Nachfrage ohne Probleme in Personalabteilung vor Ort.
Bewerbung
�ber einen privaten Kontakt zu einem Arzt im Haus habe ich zuerst m�ndlich mit den Chef�rzten von Viszeral- und Unfallchirurgie das Zeitfenster vereinbart und mich dann kurz schriftlich bei der Personalverwaltung in Landau beworben. Ich musste ein �rztliches Attest vorlegen, dass ich "gesundheitlich geeignet" bin.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33