Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Klinikum Darmstadt (8/2014 bis 9/2014)
- Station(en)
- Station 6V
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Also an sich hatte ich super tolle und liebe Assistenz�rzte, die mir viel erkl�rt und gezeigt haben. Insgesamt also sehr entspannt und angenehm. Habe mich nie unerw�nscht gef�hlt.
Einziger Nachteil: Blutabnehmen und Braun�len legen ist mittlerweile Job der Pflege, so dass man als Famulant selber hinterher sein muss, diese Sachen zu lernen. Man kommt nicht in so eine Routine, dass man jeden Tag 30 mal Blut abnimmt und 10 Braun�len legt. Deshalb empfehle ich euch, dass ihr einfach auf die Pflege zugeht und sie es euch zeigen. So lernt man es auf jeden Fall:-)
Ansonsten immer mit auf Visite gehen und Initiative zeigen.Dann k�nnt ihr Patienten selbst aufnehmen, Anamnesen machen und Untersuchungen durchf�hren.
Man kann auch immer in die Funktionsabteilung gehen und sich zum Beispiel Herzkatheteruntersuchungen anschauen oder bei UKGs/Ergos etc. zu gucken.
Ich kann das Darmst�dter Klinikum empfehlen. Man sieht viel, da es ein Maximalversorger ist und trotzdem kommt man als Famulant nicht zu kurz wie z.B. in Unikliniken.
- Bewerbung
- 8 Wochen vorher per Mail
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27