Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Osnabrueck (5/2014 bis 8/2014)
- Station(en)
- 18 (Allgemein), 04 (Elektiv), Stroke, 42 (Neuro-Reha), Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Recht große neurologische Abteilung (Stroke, Allgemeinstation, Elektivstation, Neurologische Reha), bald noch größer nach Umzug in neues Gebäude.
Sehr nette Ärzte vom Chef bis zu den Assistenten, man wird gut ins Team integriert. Je nach Assistenzarzt und eigener Initiative Betreuung von eigenen Patienten oder Mitlaufen und Zuschauen. Briefe schreiben und Liquorpunktionen besonders auf der Elektivstation gut möglich. Auch die Reha ist für einen Einblick absolut empfehlenswert (zB Trachelkanüle unter Anleitung wechseln). Nur wenn man möchte Blutabnehmen und Viggos legen, da es hierfür Schwestern gibt.
Auch in der Notaufnahme gibt es einen Neurologen, als PJler darf man selbst Patienten aufnehmen und vorstellen. Die Funktionsabteilung mit evozierten Potenzialen, EEG, EMG und Duplex kann man sich natürlich auch ansehen.
Ca. 3 Seminare pro Woche, die aber häufig ausfallen.
Absolute Empfehlung für Neuro!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.