Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Schwarzwald-Baar Klinikum (8/2014 bis 8/2014)
- Station(en)
- INA/ZNA
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Vieles d�rfen, nichts m�ssen ... das ist das Motto.
Man kann bei allen beteiligten Fachrichtungen reinschauen. Das sind im wesentlichen Innere, Unfallchirurgie und Neurologie. Wer Initiative zeigt darf auch eigene Patienten unter Aufsicht betreuen, Untersuchen, Sonografieren, kleine und gr��ere Wundversorgungen selbst�ndig durchf�hren, Briefe schreiben und und und.
Dinge wie Blut abnehmen und Braun�len �bernimmt die Pflege, ebenso das schreiben von EKGs und Boteng�nge. Wer will darf sich hier aber auch mal austoben und �ben.
Insgesamt eine sehr angenehme und lehrreiche Famulatur mit viel "hands-on" und praktischem �ben. Klar ist es mal stressig wenn viel los ist und die Akten sihc t�rmen, aber man f�hlt sich nie �berfl�ssig und findet immer was zu tun. Und ab und an (einige Male pro Woche) kommen Patienten f�r den Schockraum, was auch immer sehr spannend ist.
Unterm Strich: Nur zu empfehlen und ich w�rde es wieder machen :-).
- Bewerbung
- Umkompliziert: E-Mail an das B�ro des Chefarztes der Zentralen Notaufnhame mit einer Zusage binnen Tagen.
Gerade in den Semesterferien k�nnen die beiden verf�gbaren Pl�tze f�r Famulaturen schnell weg sein, ein halbes Jahr vorher sollte man also schon mal anfragen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.