Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Notfallmedizin in Helios Klinikum Erfurt (8/2014 bis 9/2014)

Station(en)
NFZ
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Freiburg
Kommentar
Sehr empfehlenswert . Man ist 2 Wochen f�r internistische und 2 Wochen f�r chir. Notf�lle eingeteilt. Zus�tzlich besteht Kontakt zu den anderen Diziplinen. Der Umgang ist generell sehr nett und man kann viel lernen und hat von Anfang an eigene Patienten, die man dann vorstellt. Man lernt v.a. Priorit�ten zu setzen, einen �berblick zu behalten (ca 160 Pat. in 24h) und eigenst�ndig zu arbeiten.
R�ckfragen und Anleitung sind jederzeit m�glich, enger Kontakt zu den Kollegen und zur Pflege.
Insgesamt extrem gute Lernkurve.
Bewerbung
2 Monate
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Schichtdienst
Dienstende
Schichtdienst
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
100

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13