Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in St. Vincenz-Krankenhaus Limburg (1/2014 bis 2/2014)
- Station(en)
- Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Frankfurt
- Kommentar
- Die dortigen �rzte gaben sich sehr viel M�he viel zu erkl�ren und waren immer bem�ht mir viele verschiedene Aspekte kardiologischer Arbeit n�herzubringen - sei es Stationsarbeit, das Katheterlabor, die Notaufnahme oder die Ambulanz.
Nat�rlich war das morgendliche Blutabnehmen gemeinsam mit den PJlern obligatorisch, aber was man sich danach ansehen wollte war einem freigestellt. Es wurde wirklich sehr viel Wert auf die Lehre gelegt und man konnte eigene Interessen �u�ern.
Als Famulant hat man die M�glichkeit, an den zweimal nachmittags stattfindenden PJ-Fortbildungen teilzunehmen.
Mittagessen bekommt man gestellt.
Ein Zimmer im Wohnheim kann man sich b. Bed. mieten.
- Bewerbung
- Ich habe mich etwa ein Vierteljahr im Voraus beworben, aber man bekommt sicherlich auch kurzfristig einen Platz.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2