Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Klinikum Ernst von Bergmann (8/2014 bis 9/2014)
- Station(en)
- Neonatologie / Kinder Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ich hatte eine ganz gute Zeit in Potsdam in der P�diatrie. Nach einem Wahlfach in der Uni wollte ich mir die Neonatologie nochmal genauer ansehen. Praktisch war auf der Station, dass die H�lfte Neo und die H�lfte Kinder-IT war und man so immer die M�glichkeit hatte, hin und her zu wechseln, je nachdem, wo viel zu sehen oder tun ist.
Das Team ist insgesamt nett und bem�ht, den Famulanten ne gute Zeit zu machen, wenn die sich engagieren und auch mal mithelfen.
Besonders gut fand ich, dass man auch immer "Ausfl�ge" auf andere Stationen oder in andere Bereiche machen konnte (Notaufnahme, Sozialp�d. Zentrum, Kinderchirurgie).
- Bewerbung
- 2 Wochen vorher (nach kurzfristiger Absage in anderem Krkh.) per Mail an den CA.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.