Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in Helmut-G.-Walther-Klinikum (8/2014 bis 8/2014)

Station(en)
OP und manchmal Intensivstation
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Erlangen
Kommentar
Meine 3. und bisher beste Famulatur. Ich war von der ersten Woche an mit den Ober�rzten per du, Chef war gerade im Urlaub, die beiden Ober�rztinnen, die die Stellvertretende Leitung hatten haben sich super gek�mmert. Man hatte ein eigenes Telefon und wurde bei interessanten Sachen, die man dann auch selber machen durfte, immer sofort angerufen Bspw arterielle Zug�nge legen, hierbei haben sich die �rzte auch viel Zeit genommen und alles durchgesprochen und einen dann auch stechen lassen. Auch Intubieren durfte man, das f�ngt bei Zahnlosen Patienten an und wenn man besser wird darf man gegen Ende hin alle ausser dicke und Privatpatienten intubieren.
Gleich in der 1. Woche ist ein An�sthesist auf mich zugekommen und hat mich gefragt, ob ich mit Notarzt fahren will, 36 Stunden Bereitschaft mit Piepser und Eins�tzen z.T. mitten in der Nacht (nat�rlich alles auf freiwilliger Basis) war dann auch eine super Erfahrung.
Die nehmen nie mehr als 2 Praktikanten auf einmal,damit die Betreuung gew�hrleistet bleibt, also ist der OP nie �berladen. Zug�nge legen (meist gro�lumig) ist bei Absprache mit der An�sthesiepflege problemlos m�glich, am Ende kriegt man in jede Vene eine Nadel rein ;)

Insgesamt sehr tolle, famili�re Atmosph�re.

Die Wohnung ist in einem kleinen Plattenbau direkt neben der Klinik, f�r 4 Wochen und kostenlos ganz in Ordnung, nur keine T�pfe, Pfannen, K�chenausstattung etc. vorhanden.
Essen morgens, mittags und abends kostenlos, gerade das Abendessen h�ngt einem nach 2 Wochen aber zum Hals raus, kein Problem denn Kaufland ist 10 min zu Fu� entfernt.

Der Ort ist ein wenig verschlafen aber mit Bamberg um die Ecke und der fr�nkischen Schweiz nebendran sowie zahlreichen Dorfeigenen Brauereien mit ordentlichem Bier ringsherum definitiv aushaltbar.
Bewerbung
4 Monate vorher
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Punktionen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07