Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Universitaetsklinikum Ulm (4/2008 bis 6/2008)
- Station(en)
- 3. Mitte
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Wenn man die Unfalchirurgie mag, ist es wirklich ne coole Station. Die Ärzte sind eigentlich alle super nett! Wenn man erstmal mit der Pflege warm geworden ist, sind die auch echt super nett und hilfsbereit.
Im op ist nicht nur Haken und Maul halten angesagt, sonder man darf eigentlich immer zu nähen und manchmal auch richtig mitoperieren.
Wenn man seine Zeit gut nutzt, ist ein pünktliches rauskommen fast immer möglich.
Ich kann es nur weiter empfehlen!!!
- Bewerbung
- Bei Fr. Hoeck
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.67