Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in Universitaetsklinik Homburg (8/2014 bis 8/2014)

Station(en)
Neurochirurgie
Einsatzbereiche
OP
Heimatuni
Wien
Kommentar
Da ich nur 2 Wochen famulierte, wurde ich nur zum OP-Bereich eingeteilt, was mir auch Recht war.
Sowohl die �rzte als auch die Pfleger waren freundlich, die Stimmung auf der Station war famili�r, auch zwischen �rtzen und Pflegern. Es gibt einen eigenen Aufenthaltsraum, gemeinsam f�r die An�sthesisten und Pfleger der An�sthesie und fast jeden Tag hat jemand Kuchen mitgebracht.
Man konnte sich dann morgens an einen der An�sthesie-Assistents�rzte anh�ngen und ihn zur Einleitung und danach in den OP begleiten, oder erstmal alle Einleitungen mitmachen, denn von denen holt man das Meiste mit.
Ich konnte selbstst�ndig Braun�len legen, Infusionen wechseln, Medikamente nach Anweisung zubereiten und spritzen, BGAs abnehmen, Magensonde setzen, Beatmen und bei geeigneten Patienten auch unter Anleitung Intubieren.
Nur zusehen konnte ich bei ultraschallgest�tzten ZVK-Anlagen und arteriellen Punktionen.
Die Betreuung war 1:1, und die Assistenz�rzte haben alles ausf�hrlich erkl�rt, sind teils auch phsyiologische Grundlagen durchgegangen und waren sehr bem�ht, dass man viel von der Famulatur mitnimmt.
Es war eine sehr lehrreiche Famulatur. Gegen Ende der zwei Wochen wurde es allerdings etwas eint�nig, im OP zu sitzen und die Monitore zu betrachten. Wer l�nger als 2 Wochen famuliert sollte also unbedingt auch mal auf die Intensivstation wechseln!

Etwas �rgerlich waren die Rahmenbedingungen, die das Universit�tsklinikum "bietet" - kein Essensgeld (was ich bei einer Famulatur schon als das Mindeste betrachte) und kein Parkausweis f�r das Parkhaus
Bewerbung
6 Wochen im vorraus Frau Rupp angeschrieben. Sie konnte mir so kurzfristig nur eine Famulatur im OP der Neurochirurgie anbieten. Wer auf einen bestimmten OP aus ist sollte fr�her dran sein.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
4
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.6