Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Innenstadt (5/2014 bis 8/2014)
- Station(en)
- NA, Fußchirurgie, Viszeralchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- GEHT IN DIESE KLINIK!!! (Klinik für Allgemein-, Unfall-, Hand- und Plastische Chirurgie LMU Innenstadt)
Besser gehts nicht... für eine Uniklinik ist dies ein "mini" Haus mit 5 Stationen. Dafür kennt sich jeder (interdiszipkinär), alle sind freundlich (egal ob Pflege, Ärzte, Op-Personal..mit wenigen Ausnahmen sind einfach alle nett) und man fühlt sich total wohl. Je nach persönlichem Einsatz kann man viel selbstständig machen (OP, Nähen, Briefe schreiben etc.), aber wird auch mal um 14 Uhr heim geschickt wenn nix los ist. Vor allem auf Station 4 (Fuß- und Sprunggelenkschirurgie) war es total cool..super Team, cooler Oberarzt. Man ist nicht nur der "dumme Student", sondern wird integriert. Wenn man will, wird man von der super netten PJ-Beauftragten in 4 Rotationen eingeteilt werden (würde aber 2 Rotationen mit jeweils 2 Monaten empfehlen, weil man immer eine gewisse Eingewöhnung braucht, bis man selbstständig arbeiten kann und einen die Ärzte kennen). Auch in der Notaufnahme kann man viel selber machen!
Alles in allem war es wirklich einfach kaum zu toppen. Obwohl ich keine Chirurgin werden will, hat es total Spaß gemacht. Dafür würde ich sogar wieder das fehlende Gehalt/Mittagessen in Kauf nehmen!
Hunderprozentige Weiterempfehlung!
- Bewerbung
- Über Mobilitätstertial bei der jeweiligen Beauftragten des Studiendekanats München
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1