Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Pädiatrie in Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken (7/2014 bis 8/2014)

Station(en)
K33
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
Kommentar
Ich h�tte erst um halb 9 zur Morgenbesprechung der P�diater kommen m�ssen, mir wurde aber freigestellt, schon um halb 8 zur Visite zu erscheinen. Letzteres kann ich nur empfehlen.

Die Morgenbesprechung beginnt meist mit einer kurzen R�ntgenbesprechung, die ganz lehrreich ist.

Auf Station gab�s dann Stationsarbeit (Anordnen von Untersuchen, Guthries, Blutentnahmen, U2, Elterngespr�che, uswusf.).
Wenn es auf der Station ruhig war, durfte ich gern auch ins Sono oder in die Notaufnahme gehen. Dort habe ich auch viel gelernt.

Insgesamt tolles �rzteteam, das mich freundlich begr��t und toll betreut hat; der Kontakt zur Pflege war vorbildlich.

Mittwochs gibt es eine P�diatrie-interne Fortbildung, freitags eine p�diatrische PJ-Fortbildung.
Ansonsten kann man theoretisch noch am PJ-Unterricht teilnehmen, der am Mittwoch- und Donnerstagnachmittag stattfindet (Innere, Chirurgie, Neuro und Geburtshilfe).

Parken: An der Ludwig-Erhard-Stra�e kann man kostenlos parken.
Bewerbung
Vier Monate im Voraus �bers Chefarztsekretariat telefonisch angefragt und daraufhin eine Mail an den CA geschrieben.

Vom Hausarzt oder hauseigenen Betriebsmediziner muss eine gesundheitliche Eignung attestiert (hat mich 10� beim Hausarzt gekostet), sowie ein vollst�ndiger Impfschutz gegen die Kinderkrankheiten nachgewiesen werden.

Au�erdem will der Betriebsmediziner einen vor oder direkt zu Beginn der Famulatur sehen. Zus�tzlich muss eine Datenschutzerkl�rung abgegeben, sowie ein Famulaturvertrag abgezeichnet werden.
Das wird aber alles bei den Best�tigungsunterlagen mitgesandt.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.4