Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Klinkum Nordfriesland (7/2014 bis 7/2014)

Station(en)
Kardio
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Frankfurt
Kommentar
Meine letzte (gesplittete) Famulatur in der Inneren in Husum auf der kardiologischen Station hat mir sehr gut gefallen. Man wird sehr herzlich empfangen und integriert. Das Team ist sehr nett und es herrscht auch eine gute Atmosph�re untereinander. An der Visite kann man aktiv teilhaben. Blutentnahmen fallen nur ein paar an, da es Arzthelferinnen gibt, die das prim�r �bernehmen. Bei Problemen beim Blut abnehmen/ Viggo legen helfen die Assistenten aber auch immer. Man kann bei Echos, BelastungsEKGs, bei TEEs, im Herzkatheter zu schauen und bekommt viel erkl�rt (das f�hren meist Ober�rtze durch). Man lernt sehr viel und seine Arbeitskraft wird gesch�tzt. Zu dem hat man immer (�ber)p�nktlich Feierabend und kann den Freizeiterholungswert Nordfrieslands nutzen. Sehr gelungene Famulatur.
Bei Kapazit�t wird ein Zimmer im Wohnheim gestellt (Luxus darf man nicht erwarten, aber absolut zweckm��ig). Alles sehr unkompliziert und mit reibungslosem Ablauf.
Bewerbung
ca. 6 Monate im Voraus �ber die Personalabteilung
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13