Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kardiologie in Helios Klinikum Erfurt (7/2014 bis 8/2014)
- Station(en)
- Station 2
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Es war meine erste Famulatur. Zu Beginn habe ich mich nicht sehr wohl auf der Station gef�hlt, vor allem die Stationsschwester war gew�hnungsbed�rftig und hat einem das Gef�hl gegeben, nicht willkommen zu sein. Mit der Zeit habe ich dann den Ablauf kennengelernt und man stand nicht mehr so oft nutzlos rum ;)
Am Anfang hat mich das Blutabnehmen ziemlich frustriert, weil es einfach nicht klappen wollte. Doch je wneiger Geadnken man sich draum gemacht hat, desto schneller und besser lief es. Au�erdem durfte ich steril Blutkulturen abnehmen, EKGs schreiben, wenn ich freie Kapazit�ten hatte, mich um die Druckverb�nde von den Herzkathetern k�mmern. Einmal war ich auch mit im Herzkatheterlabor. Einfach fragen und losstiefeln. Nachmittags war dann auch Zeit mit zum Echo zu gehen. Da durfte ich bei einer Fach�rztin auch selbst mal ran. Nachmittags gab es oft auch zwei bis drei Patienten, ie ich aufgenommen und untersucht hab. Meistens war auch Zeit, die Patienten dann mit der Assistenz�rztin, mit der ich die meiste Zeit mitgelaufen bin, durchzusprechen. Auch EKGs empfehle ich euch, mit einem Arzt durchzusprechen. Dabei lernt man viel.
Zu Beginn der Famulatur war noch f�r 4 Tage ein PJler da, dann war ich ganze Zeit allein. Auf Station 1 waren sie zweitweise 2 Famulanten und ein PJler.
Visite mitlaufen ging auch. AUch Flex�len legen. Dienstags und donnerstag gibt es eine R�ntgenbesprechung, bei der ich versucht habe mit dabei zu sein. Hat nur nicht so geklappt, wie ich das wollte.
Fazit: f�r die erste Famulatur war es ganz gut. Die Assistenz�rzte waren alle nett und der Chefarzt ist auch ein ganz ruhiger und netter.
- Bewerbung
- Ich habe mich im November des Vorjahres beworben und zu dem Zeitpunkt war wohl nur noch ein Platz frei. Formlose Email mit pers�nlichen Angaben an die Chefsekret�rin Frau Gro� hat gereicht.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13