Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychosomatik in Universitaetsklinikum Leipzig (8/2006 bis 12/2006)
- Station(en)
- PST-II
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Die Kategorien hier zum Ankreuzen passen natürlich nicht für die Arbeit in der Psychosomatik. Alle Therapien bis auf Einzelgespräche können beobachtet und ausser Gruppengesprächen auch später mitgestaltet werden. Alles in Super/Intervision und in stetigen Austausch. Ingesamt sehr angenehmes Klima, Lernmöglichkeiten sind jede Menge vorhanden, bedürfen aber Eigeninitiative.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07