Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Dermatologie in Universitaetsklinikum Jena (3/2014 bis 4/2014)
- Station(en)
- A/B
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- leider die totale entt�uschung!
am ersten tag war ich noch mit auf chefarztvisite, die viel spa� gemacht hat, da der chef sehr viele gute fragen gestellt hat und zum lernen motiviert hat. der hatte allerdings gleich danach urlaub, war also ein kurzer spa�. von den anderen �rzten habe ich kaum was gelernt.
ein paar braun�len legen war noch das spannendste, und wunden anfrischen (k�rretieren) durfte ich auch, aber das ist eher unspektakul�r.
einen tag war ich auf der chirurgie, das war mit der sch�nste tag, allerdings war die sehr sympathische �rztin auch gleich den tag drauf im urlaub, ich hatte irgendwie grunds�tzlich pech. ich durfte mich aber gleich mit einwaschen und assistieren. die abteilung kann ich empfehlen.
einen anderen tag war ich mit auf der ambulanz, da habe ich definitiv am meisten gelernt. ich durfte patienten aufnehmen und ihre krankengeschichte dokumentieren, danach der �rztin vorstellen und sie hat dann den rest gemacht und anschlie�end erkl�rt. allerdings war das noch ein gl�cksfall, dass ich mir das mal ansehen durfte, weil die prinzipiell sehr gestresst waren auf der ambulanz... interessant war es trotzdem.
generell hab ich vor allem meine zeit abgesessen. die stations�rzte haben sich nicht besondere m�he gegeben oder wussten einfach auch nicht, was sie mit mir anfangen sollten. bin meist in der mittagszeit gegangen.
- Bewerbung
- knapp vorher ne mail passt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 3.87