Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur HNO in Universitaetsklinikum Marburg (8/2013 bis 8/2013)

Station(en)
121
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Marburg
Kommentar
Insgesamt habe ich in meiner Famulatur viel gelernt. Ich habe mich f�r HNO entschieden, obwohl ich es vorher noch nicht in der Uni hatte. War aber alles kein Problem. Wir waren zwei Famulanten und wurden jeweils zwei Wochen f�r den OP/Station und die Poliklinik eingeteilt und haben im Anschluss gewechselt. IN der Poliklinik durfte man auch, wenn genug Kabinen frei waren, eigene Patienten untersuchen und im Anschluss vorstellen. Studenten werden regelm��ig mit im OP-Plan eingeteilt und man darf auch �fters mal n�hen. Wer sich f�r HNO interessiert kann hier bestimmt viel lernen, da es viele interessante F�lle gibt und einem auch viel erkl�rt wird ohne, dass man immer nachfragen muss. Ich w�rde es jedem weiterempfehlen.
Bewerbung
zwei Monate vorher �ber das Sekretariat.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2