Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur HNO in Kliniken Maria-Hilf Moenchengladbach (3/2014 bis 3/2014)

Station(en)
Poliklinik/OP
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Marburg
Kommentar
Ich kann das Maria-Hilf-KH jedem empfehlen, der sich f�r HNO interessiert. Die Famulatur ist meine zweite in HNO gewesen, da ich eine Uniklinik mit einem kleineren Krankenhaus vergleichen wollte. Man darf sich als Famulant aussuchen, was man machen m�chte. Zur Auswahl stehen OP, Station, Poliklinik und Funktionsdiagnostik (Audiometrie und Schwindeldiagnostik, beides sehr empfehlenswert). Ich habe die meiste Zeit im OP oder in der Poliklinik verbracht. In der Poliklinik durfte man auch, wenn es ein freies Zimmer gab, eigenst�ndig Patienten untersuchen und nachher vorstellen. Oft wurde sogar ein Videoturm an die Endoskope angeschlossen, sodass man gut mitgucken konnte, was ja in der HNO teilweise schwieriger ist. Es haben sich alle viel M�he gegeben alles zu erkl�ren. Im OP darf man, wenn es sich anbietet (LE, Parotis-OPs, Lappenplastiken) mit an den Tisch und auch n�hen. Es gibt drei OP-S�le und es werden auch viele gro�e OPs durchgef�hrt, genau wie in einer Uniklinik auch. Das Mikroskop wird meistens auch an einen Bildschirm angeschlossen, sodass man auch hier immer viel sieht und alles erkl�rt bekommt. Die Funktionsdiagnostik ist extrem gut ausgestattet mit vielen neuen Ger�ten und die MTAs kennen sich super gut aus und erkl�ren auch gerne, sodass man hier auch extrem viel mitnehmen kann. (Vor allem auch Dinge, die nicht normalen im Lehrbuch stehen, also nicht nur Schallleitung oder Schallempfindung).
Insgesamt habe ich viel gelernt und w�rde auch noch eine weitere Famulatur in M�nchengladbach machen.
F�r Leute, die nicht aus M�nchengladbach kommen besteht auch die M�glichkeit im Schwesternwohnheim zu wohnen. Wer mit dem Auto z.B. aus D�sseldorf kommt (wie einige �rzte auch) kann gut in den Stra�en hinter dem KH parken, da man dort keinen Anwohnerparkausweis braucht. Es f�hrt aber auch ein Zug aus D�sseldorf.
Bewerbung
einen Monat vorher �ber das Sekretariat.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1