Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Klinik Schwetzingen (8/2014 bis 9/2014)

Station(en)
Innere M1+M2
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Freiburg
Kommentar
Allgemein war ich sehr zufrieden. Ich konnte mich frei zwischen verschiedenen Stationen bewegen und hatte allgemein viele Freiheiten.

Positiv:
- nach kurzem einarbeiten viele Anweisung und Hilfe durch Assistenz�rzte
-freundliche Ober�rzte
- angenehme Stationsatmosph�re
- Freiwilliger Einsatz in der Notaufnahme m�glich (sehr zu empfehlen zum lernen)
- Betreuung durch PJler
- Motivierte �rzte, die gerne etwas erkl�ren und Raum zum eigenen Handeln schaffen

Negativ:
- schlecht strukturierte Pflege
- viele Arztbriefe (es empfiehlt sich eine Auszeit in der Notaufnahme;)
- eigentlich sollte es einen PJler Unterricht geben, aber die Kommunikation mir gegen�ber war nicht sehr gut und er ist auch h�ufig ausgefallen, so dass ich letztlich gar keinen Untereicht in meiner Famulatur hatte
Bewerbung
Kurz (3Wochen vorher) und unkompliziert
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
6
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.33