Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in St. Bernhard-Hospital Brake (8/2014 bis 9/2014)

Station(en)
Innere Medizin/Onkologie
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Dresden
Kommentar
Im St. Bernard Hospital Brake habe ich mich f�r eine Famulatur aufgrund der sehr guten Bewertungen beworben, welche das Krankenhaus zu recht erhalten hat. Die Anreise verlief problemlos. Bei Ankunft wurde mir das Krankenhaus und meine Unterkunft von Seiten der zust�ndigen Betreuerin gezeigt. Erste Fragen konnten dadurch unkompliziert gel�st werden. Unterkunft, Essen und Kleidung waren frei. W�chentliches Taschengeld von 25 �.

Ein typischer Tag in Brake begann um 7.30 mit dem reichhaltigen Fr�hst�ck, bei welchen man sehr oft mit den �rzten der Inneren Abteilung gemeinsam essen und sich austauschen konnte. Um 8 Uhr folgte die Morgenbesprechung in der Abteilung �ber Neuaufnahmen der Nacht und die station�ren Patienten. Danach konnte man als Famulant frei entscheiden, was man sich gern im Tagesverlauf anschauen wollte.... ob Aufnahme, Ultraschall, Stationsdienst usw. war alles m�glich. Das Ende des Tages stellte dann die R�ntgen- und Abschlussbesprechung dar.

Das �rzte Team in der Inneren Abteilung stellt eine gro�e Ausnahme im Vergleich mit anderen Kliniken dar.... flache Hierarchien, netter Umgang untereinander, hohe Fachkompetenz und ein aufopferendes Eintreten f�r jeden Patienten sind nur einige der positiven Eigenschaften. Hatte man Fragen oder brauchte Hilfe, so konnte man JEDERZEIT einen der �rzte anrufen... selbst die Chef�rzte standen einen trotz eines engen Zeitplans immer zur Seite bei Fragen oder Problemen. Einfach ein sehr engagiertes und nettes Team in Brake, in welches man sehr schnell integriert wird.

Alles in allem hat mich diese Famulatur einen gro�en Schritt nach Vorn gebracht.... menschlich wie auch akademisch. Ich kann jeden dieses Krankenhaus nur w�rmstens empfehlen.

Sch�ne Gr��e nach Brake aus Dresden.
Bewerbung
Etwa 4 Monate vorher �ber das Sekretariat
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
100

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27