Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Neuperlach (7/2014 bis 9/2014)
- Station(en)
- 52,53,NA
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- In der früh wird man schon hauptsächlich zum Blutabnehmen geschickt....man ist aber auch regelmäßig im OP eingeteilt und kann überall mitmachen, wenn man Interesse zeigt und auf Station mithilft.
In der Nothilfe kann man viel selbstständig machen, und durch Wochenend-/Nachtdienste in der NA kann man sich mehr lernfreie/Urlaubstage freischaufeln. Es besteht die Möglichkeit, auch mal in die Anästhesie reinzuschnuppern.
Insgesamt kann man sagen: wie viel man dabei lernt, ist jedem entsprechend Ehrgeiz/Interesse selbst überlassen. Die Voraussetzungen, viel mitzubekommen und selbstständig zu arbeiten sind jedenfalls gegeben.
- Bewerbung
- Keine
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13