Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Hanse-Klinikum Wismar (8/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- Visceral- und Unfallchirurgie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Auf der Unfallchirurgie war ich die ersten 8 Wochen und darauffolgend dann bei den Visceralchirurgen. Das Team insgesamt hat mir bei den Unfallchirurgen besser gefallen. Die Kollegen waren auf beiden Stationen sehr nett und haben soweit es ging sehr viel erklärt und auch das eine oder andere späßchen mitgemacht aber die Stimmung bei den Unfallchirurgen untereinander war etwas ausgelassener was wenn man sich erst mal an den Alltag und das Verarschen gewöhnt hatte sehr lustig und erheiternd war. Wenn sich keiner unbeding daneben benimmt ist man auch bei den Schwestern beliebt und akzeptiert und kommt gut miteinander aus und wenn man mal allein ist und das kommt mal schneller vor als einem lieb ist dann sind sie es die einem beistehen und sehr gut helfen wo sie nur können. Unterm Strich sehr empfehlenswert und mit etwas Eigeninitiative sehr lehrreich!!!
- Bewerbung
- Habe mich ganz normal ohne Vorlaufzeit über meine Uni beworben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 500
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47