Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Inselspital Bern (12/2013 bis 4/2014)
- Station(en)
- Hepatologie
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Rostock
- Kommentar
- Wer etwas lernen möchte und mal etwas in den Alltag des späteren Lebens reinschnuppern möchte sollte sich in Bern bewerben!!!!!!!!!!! Die Hepatologie hat ein SPITZENTEAM!!!!! Vom Chef über die betreuenden Oberärzte und die Schwestern kann ich nur sagen, dass wenn ich jemals wieder so ein Team vorfinde werde ich dieses ganz sicher nicht mehr freiwillig verlassen!!! NEIN mir wurde kein Geld für diese Bewertung bezahlt ;)
Um ehrlich zu sein ist man als Student am Anfang in der Poliklinik der Hepatologen überfordert. Jedenfalls ging es mir so!! Man hat seine eigenen Patienten selten schaut mal einer auf Laborwerte oder sonstiges, dass heißt wenn was passier seid ihr diejenigen die es hätten bemerken müssen!!!! Aber keine Sorge...ich konnte meine Zuständigen Oberärzte oder wahlweise auch den Chef auch wenns einem selbst nach dem achten Telefonat doof vorkommt immer zu Werten und deren Interpretationen befragen und habe NIE auch nur einmal ein genervtes Gestöhne wahrgenommen und glaubt mir, ich war von mir manchmal selbst genvert wenn ich nciht weiter wusste und schon wieder anrufen musste. Das soll nun nicht heißen dass man bei jeder kleinigkeit anrufen sollte!!!! Aber mit der zeit kommt man immer besser klar und gewinnt schnell selbstvertrauen und das merken auch die anderen. Man wird sehr geschätzt und bei eigenengagement wird das einem auch wieder zurückgezahlt!!! Ich habe es trotz vieler arbeit geschafft skifahren zu gehen und die stadt und die schweiz kennenzulernen...
Also lasst euch nicht vom eventuellem Stress unterkriegen und genießt die Zeit mit den tollen leuten und lernt so viel ihr könnt, denn bern ist echt eine tolle erfahrung und bseonders die hepatologie!!!!!!!!
- Bewerbung
- etwa 1 jahr vorlaufzeit. es gibt sehr qualifizierte personalmitarbeiter und das ist sehr viel wert!!!!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Punktionen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- ca. 810
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13