Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Kardiologie in Klinikum Coburg (8/2014 bis 9/2014)

Station(en)
51 (IMC)
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Erlangen
Kommentar
Ich war fast immer vor Ende der Arbeitszeit fertig.
Wer sich gut anstellt, darf viel machen..man muss aber auch immer wieder auf sich aufmerksam machen, sonst geht man im Stationsalltag auch schnell mal unter.
Die Fortbildungen am Nachmittag waren sehr gut, ich war jeden Tag dort, vor allem, weil dann auf Station nicht viel los war. Die �rzte insgesamt sind sehr motiviert. Prinzipiell ist es sinnvoll, viel in die Diagnostik zu gehen, da auf Station eher wenig zu tun ist.
Bewerbung
ich hab mich knapp eineinhalb Monate davor beworben und es war gar kein Problem.
Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
100�/Woche
Gebühren in EUR
30� Kaution f�r Transponder und Namensschild

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.73