Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt (4/2008 bis 5/2008)
- Station(en)
- Rettungsstelle
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- pro:
Die Ärzte waren alle sehr nett und sehr erklärfreudig. Fragen schienen erwünscht und wurden immer ausgiebig beantwortet (auch dumme Fragen). Bei Nicht-Wissen wurde alles erklärt(von Assistenz- und Oberärzten).
Auch wenn mal sehr sehr viel zu tun war blieben die Ärzte freundlich.
Insgesamt sehr gute Stimmung im Team.
Mit Diensten kann man sich freie Tage erarbeiten, die man i.d.R. auch unkompliziert nehmen kann.
Die Forbildungen waren gut vorbereitet und die Dozenten pünktlich.
Mittagessen zu gehen war mir fast immer möglich.
Angeblich gibt es seit neuestem in Friedrichstadt auch 1/2 Studientag pro Woche. Leider hab ich davon zu spät erfahren, dass es sich nicht mehr gelohnt hat den OA darauf anzusprechen.
Keine Drachen im Pflegeteam!
contra:
-
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 2 pro Tag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1