Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Notfallmedizin in Katharinenhospital Stuttgart (9/2014 bis 9/2014)

Station(en)
Interdisziplin�re Notaufnahme
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Erlangen
Kommentar
Die vier Wochen in der INA waren eine tolle Zeit. Das Team ist relativ jung, die Stimmung war sehr angenehm, auch wenn es nat�rlich ab und zu stressig wurde.
Das Patientenklientel ist, genauso wie das medizinische Spektrum, enorm facettenreich. Chirurgische, orthop�dische, gyn�kologische und urologische F�lle sind neben der komplette internistischen Medizin an der Tagesordnung. D.h. es gibt viel zu sehen, was Routine ist, aber auch einige au�ergew�hnliche F�lle. Der Schockraum geh�rt nat�rlich auch zum Programm in der INA.
Ein Famulatur-Curriculum oder etwas in der Art gibt es nicht, trotzdem hat sich immer wieder jemand Zeit f�r mich genommen, um mir N�hen, Schallen oder EKG-Befundung wirklich gut zu erkl�ren. Wenn man Ambitionen hat und nachfragt, darf man auch wirklich viel selbst machen.
F�r mich war es die zweite Famulatur (die erste hab ich in der An�sthesie gemacht), sodass ich, was Anamnese und k�rperliche Untersuchung anging, relativ blank war. War aber weiter kein Problem, am Anfang bin ich einfach mitgelaufen, nach ein paar Tagen durfte ich dann Anamnese und US ohne Aufsicht durchf�hren, den Bericht schreiben und den Patient anschlie�end den "richtigen �rzten" vorstellen. Die haben sich den Patienten nat�rlich schon nochmal angeschaut, wir haben das weitere Prozedere besprochen und so ging es dann weiter.
Dienste konnte ich fr�h oder sp�t machen, 2x habe ich 12 Stunden-Dienste am Wochenende mitgemacht (bekommt man dann nat�rlich woanders frei). Auch Nachtdienst w�re prinzipiell m�glich gewesen. Pausen werden gemacht, wenn Zeit dazu ist, wobei ich als Famulant immer mal wieder ermuntert wurde, es anders zu machen als der Rest des Teams und mir auch wirklich Essenszeiten zu g�nnen.
Bewerbung
Das Interesse an Famulaturen in der INA ist relativ hoch, daher schon fr�hzeitig (am besten Semesterbeginn oder schon in den vorangehenden Semesterferien) bewerben.
Kontakt �ber das Chef-Sekretariat oder einfach mal vorbeischauen.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2