Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Urologie in Kantonsspital Baden (8/2014 bis 9/2014)

Station(en)
92
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Berlin
Kommentar
- es ist ein fantastisches Team, in dem man schnell integriert wird und der Umfang der Aufgaben st�ndig w�chst
- man kann sehr selbstst�ndig arbeiten und zus�tzlich Aufgaben �bernehmen, die einen interessieren
- die �rtze und Pflege sind immer bereit einem Dinge zu zeigen und zu erkl�ren
- es m�ssen keine Dienste gemacht werden und die Wochenenden sind immer frei
- insgesamt ist eine entspannte Stimmung in der Klinik und mit Einreise und Unterkunft wird alles vom Krankenhaus geregelt
-Z�rich ist nur 15Minuten mit dem Zug entfernt und die Klinik hat st�ndig viele Studenten mit denen man die Freizeit verbringen kann
Bewerbung
-Bewerbung per Email problemlos und schnell m�glich(Anschreiben, Immatrikulationsbescheinigung, Lebenslauf)
-am besten sp�testens 6 Monate vor Start um die Bearbeitungszeit f�r die Personalabteilung stressfrei zu gestalten
-alle weiteren Unterlagen kommen per Mail oder Post
- vor Ort muss ein schweizer Konto er�ffnet werden(kostenlos m�glich)
Unterricht
3 x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
1100
Gebühren in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.07