Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Orthopädie in Seehospital Sahlenburg (8/2013 bis 9/2013)
- Station(en)
- wechselnd
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Supernettes Team, die Blutabnahmen habe ich zum Beispiel freiwillig vor Dienstbeginn gemacht um den Schwestern zu helfen und daf�r haben sie mich dann einmal am Wochenende zum Essen eingeladen.
Ansonsten durfte man sehr viel selber oder unter Anleitung machen (siehe T�tigkeiten) und fast jeden Tag in den OP. Dort konnte man dann eigentlich immer helfen beim N�hen und anderen Kleinigkeiten.
Die Betreuung ist toll, richtigen Unterricht gibt es zwar nicht, man kann aber jederzeit alles fragen und es wird sich viel Zeit genommen f�r einen.
Nach der R�ntgenbesprechung konnte man dann meist Feierabend machen.
Zur Unterkunft:
3x t�glich Essen (auch am WE)
Ein eigenes Zimmer im G�stehaus direkt nebenan mit WC auf dem Gang, Gemeinschaftsk�che und Wohnzimmer
WLAN
- Bewerbung
- per Mail, ca.1 Jahr vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33