Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Krankenhaus Goettlicher Heiland Wien (7/2014 bis 7/2014)
- Station(en)
- Akutgeriatrie und Remobilisation
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Allgemein: Man bekommt gratis W�sche und t�glich gratis Mittagessen. Es gibt eine Studentengarderobe, wo einem ein Spind zugeteilt wird. Das Administrative ist sehr gut organisiert.
Arbeit: Jeder Tag beginnt um 7:30 in der Morgenbesprechung und endet um 13:00 nach der Dienst�bergabe, wo vom Primar bis zu den Turnus�rzten und Famulanten alle anwesend sind. Das ist sehr nett, weil man dann alle schnell kennen lernt und mitbekommt, was auf der Station los ist. Au�erdem finden dort auch Weiterbildungen statt (Mi immer R�ntgenbesprechung, an zwei anderen Tagen Vortr�ge von �rtzen). Danach geht man auf die Stationen (1 Famulant pro Station) und macht die Blutabnahmen, misst Blutdr�cke, macht Aufnahmen, legt Venflons oder schreibt EKGs. Alle sind sehr nett und hilfsbereit, Atmosph�re ist sowohl unter �rtzen als auch unter der Pflege sehr entspannt. Bei der Visite wird man richtig involviert (selbst der Primarius nimmt sich Zeit und geht mit einem EKGs durch). Zeitlich kommt man meist gut zurecht bzw. war sogar etwas wenig los (vielleicht weil Sommer war?). Dann kann man aber immer zu den Ambulanzen gehen (Endoskopie oder Ultraschall bzw. Schrittmacher-Funktions�berpr�fung), auch dort wird man von allen herzlich aufgenommen und einem wird viel erkl�rt.
Fazit: Tolle Famulatur, auch sehr geeignet als erste Famulatur! Im Haus trifft man auch Famulanten anderer Stationen und auch die wirkten sehr zufrieden mit ihrer Famulatur.
- Bewerbung
- Einfach bei der zust�ndigen (und sehr netten) Sekret�rin anrufen oder pers�nlich vorbeikommen und Termin ausmachen! Je nach Station und Datum lieber einige Monate im Voraus, aber manchmal gibt es auch kurz vorher noch einen freien Platz.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1