Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Martin-Luther-Krankenhaus (9/2014 bis 10/2014)
- Station(en)
- 0A/B, Rettungsstelle
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Die Famulatur war sehr spannend, ich habe viel �ber den normalen Stationsablauf gelernt und durfte bei vielen Untersuchungen mal zuschauen.
Die Stimmung unter den �rzten und Pflegern war auch meist sehr nett, mir wurde gleich am 1. Tag von einem Oberarzt das DU angeboten.
Das einzige was oft auf die Stimmung gedr�ckt hat, war eine recht hohe Fluktuation der �rzte(mehrere hatten gek�ndigt und dann haben mehrere wieder neu angefangen und mussten neu eingearbeitet werden) sowie ein sehr stressiger arbeitsreicher Stationsalltag wegen hoher Patientenzahlen. In der Folge mussten die �rzte meistens 3-4 �berstunden pro Tag machen.
Ein weiterer Kritikpunkt ist das fehlende Mittagessen, was sich aber ab November �ndern sollte, da dann die renovierte Cafetaria aufmacht...
- Bewerbung
- 2 Monate vorher, per Mail
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.27