Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Spital Frutigen (8/2014 bis 10/2014)
- Station(en)
- Chirurgie/Orthopädie, Medizin
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Pro:
+ viel selbstständiges Arbeiten
+ vielseitiges Patientengut, da interdisziplinär
+ Möglichkeit, Grundlagen der Medizin zu erlernen (nicht nur schwerstkranke Patienten)
+ tolles Kollegium
+ nettes Arbeitsklima
+ Möglichkeit zur Teilnahme an einem sehr guten Nahtkurs
Contra:
- Wenn man Pech hat und nur ein UA im Haus ist, viele Rufdienste -> werden allerdings honoriert, so dass man nie das Gefühl hat ausgebeutet zu werden
- manche interessanten Fälle werden gleich weiterverlegt ins Inselspital
- Menschen, die Grossstadt Lärm- und Trubel in unmittelbarer Nähe brauchen, könnten Probleme mit der idyllisch ländlichen Lage des Ortes haben
Fazit: Für mich ein rundum gelunger Auffenthalt in Frutigen. Allerdings sollte man bereit sein als Gegenleistungen für die vielen Dinge die man machen darf auch zu arbeiten. In einem kleineren Spital werden eben alle Hände gebraucht, aber das ist denke ich nicht ortsspezifisch.
Ich kann also eine Stelle als Unterassistent in Frutigen voll empfehlen und würde jederzeit wieder dort hingehen, eventuell sogar als Assistenzarzt.
- Bewerbung
- Bei mir ca. 6 Monate vorher. Zum Teil auch kurzfristig möglich, da für die Uni Bern Plätze bis zu einem gewissen Zeitpunkt freigehalten werden müssen und dann manchmal unbesetzt bleiben.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- ca. 514
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.