Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in DRK Kliniken Westend (9/2014 bis 9/2014)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Insgesamt eine Famulatur mit der ich sehr zufrieden war. Ich konnte - wie ich es mir erhofft hatte - sehr viele praktische T�tigkeiten unter Anleitung und Aufsicht selbst durchf�hren. Unter anderem durfte ich Zug�nge legen, die Maskenbeatmung durchf�hren, Larynxmasken anlegen, Intubationen durchf�hren und die Beatmung w�hrend der OP einstellen. Bei invasiveren Methoden wie PDKs, ZVKs oder �hnlichem durfte ich assistieren und bekamt sehr detaillierte Einblicke. Allerdings sollte man dazusagen, dass sich das unter den �rzten stark unterschied. Bei manchen durfte man gar nichts machen, andere lie�en einem - nach entsprechender Einf�hrung und unter Aufsicht nat�rlich - fast die gesamte Narkose durchf�hren. Hier macht sich Eigeninitiative bezahlt, wenn man einen Arzt erwischt der einen nichts tun l�sst, dann wechselt man am besten den OP, denn sonst ist der Tag f�r die Tonne.
Positiv hervorzuheben ist der Kontakt mit der Pflege. Die An�sthesie- wie auch die OP-Pflege ist bis auf ganz wenige Ausnahmen sehr freundlich, hilfsbereit und geduldig. Hut ab, das habe ich bisher in keinem Haus so angenehm erlebt.
Besonderes Highlight: Essen in der Kantine wird kostenlos gestellt. Man bekommt jeden Tag gen�gend Zeit f�r eine ausgiebige Pause und darf auch meist schon etwas vor 16 Uhr gehen.
Achtung: Wer auf dem am Westend stationierten NEF mitfahren m�chte, der sollte das bereits vor Antritt der Famulatur ank�ndigen! Ich habe den Fehler gemacht dieses Thema erst am ersten Arbeitstag gegen�ber einem Oberarzt anzusprechen. Dieser meinte das sei nicht m�glich, was ich entt�uscht so hinnahm. Am letzten (!) Tag meiner Famulatur hat mir dann einer der Not�rzte erz�hlt, dass dies doch m�glich ist. Man sollte dies also m�glichst schon bei der Bewerbung angeben und - wenn nichts weiteres im Vorfeld vereinbart wurde - explizit mit dem Chefarzt oder den auf dem NEF fahrenden �rzten reden. Man ben�tigt dar�ber hinaus eine spezielle Unfallversicherung, die wohl �ber die Charit� zu bekommen ist - das muss allerdings alles im Vorfeld bereits ins Rollen gebracht werden.
- Bewerbung
- Unkompliziert mit Email ans Chefarzt-Sekretariat
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.