Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Seychelles Hospital (8/2014 bis 8/2014)
- Station(en)
- Internal Ward
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- Selbstengagement gefragt! Viel nachfragen, Interesse zeigen, dann wird einem auch viel erkl�rt. Sonst f�hlt sich niemand wirklich verantwortlich f�r die Famulanten.
Positiv:
man sieht sehr viele verschiedene Krankheitsbilder aus allen Gebieten der Inneren Medizin
um ca. 11 Uhr darf man machen, was man will, was nat�rlich an den Strand lockt!
Negativ:
das Englisch der �rzte ist gew�hnungsbed�rftig, die Handschriften in den Patientenakten unleserlich. Blutabnahmen macht die Pflege, selber machen darf man wenig, eigentlich nur den Patientenstatus.
- Bewerbung
- Bewerbung mindestens ein Jahr im Voraus per Email. Man wartet sehr sehr lang auf eine Antwort - hartn�ckig sein!
Wenn man seine Wunschstation nicht bekommt, kann man vor Ort noch wechseln, wenn keine anderen Studenten auf der entsprechenden Station sind.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Gebühren in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.