Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Pädiatrie in Poole General Hospital (8/2014 bis 9/2014)
- Station(en)
- alle p�d. Stationen
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Ich war sehr gl�cklich mit dieser Famulatur! Das PGH hat zwar im Prinzip mehrere Kinderstationen, de facto werden die insg. 23 Betten aber gemeinsam betreut. Im morgendlichen Handover werden alle Patienten besprochen. Die Lehre ist auch ohne gesetzten Rahmen viel selbstverst�ndlicher, bei Fragen die man "nebenbei" stellt bekommt man vom betreffenden Arzt (ganz gleich ob Assistenzarzt oder Oberarzt) oft eine ausf�hrliche Theorie-Einheit (zB hat ein Oberarzt, weil er gerade Zeit war, mit mir R�-Thorax-Auswertung ge�bt). Au�erdem gabs 3x w�chentlich "Luchtime"-Teaching f�r die �rzte (je eine Stunde) und f�r die Studenten an 3 Abenden die Woche ebenfalls 1,5h Teaching mit fakultativer Teilnahme (Themen wusste man vorher). Zus�tzlich gab es Angebote wie Schockraumtraining etc.
Praktische T�tigkeiten waren nicht so viele dabei, daf�r durfte ich Patienten aufnehmen (Anamnese + Untersuchung) inkl m�gliche DDs �berlegen, weitere Untersuchungen die ich machen will und Behandlungsplan erstellen - all das wurde von einem Arzt gemeinsam mit mir kontrolliert, besprochen und ev. ver�ndert, aber stets mit mir beredet warum!
Es war auch eine Teilnahme an den Clinics (entsprechen am ehesten Spezialsprechstunden) m�glich, auch oft sehr lehrreich!
Insgesamt au�erdem super Atmosph�re.
- Bewerbung
- eher fr�h, ich habe mich etwa ein 3/4 Jahr im Voraus beworben, ganz individuell eine Bewerbung ans "Medical Stuffing". Von 21 Bewerbungen an diverse englische Krankenh�user, war das meine einzige fixe Zusage! Deshalb - einfach weiterprobieren :)
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13