Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Psychosomatik in Universitaetsklinikum Jena (7/2014 bis 8/2014)
- Station(en)
- AB Psychosomatik
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Auf der psychosomatischen Station in Jena gibt es insgesamt 15 Patientenbetten und die 15 Patienten sind auf zwei Gruppen verteilt. F�r jede Gruppe gibt es jeweils einen Wochenplan mit folgenden Veranstaltungen: Gruppentherapie, Einzeltherapie, Musiktherapie, Autogenes Training, Essst�rungsgruppe, Stationsrunde, Schatzkiste, kommunikative Bewegungstherapie u.a. Als Famulant wird man in der Regel einer Gruppe zugeteilt und nimmt an allen Veranstaltungen passiv teil, d.h. man h�rt zu und beobachtet. Au�erdem ist es m�glich bei den Einzelgespr�chen und Explorationen dabei zu sein, obwohl es von den meisten Therapeuten nicht als erw�nscht gesehen wird.
In der freien Zeit h�lt man sich in einem f�r Studenten zur Verf�gung gestellten Co-Raum auf und darf sich mit Lekt�re �ber die Gruppentherapie belesen.
- Bewerbung
- bei Herrn Dr. Wolf Greiner
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Patientenvorstellung
- Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.