Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Neurologie in Rheinische Kliniken Bonn (8/2014 bis 9/2014)

Station(en)
S�d0D, Stroke
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Bonn
Kommentar
Ich kann mich meinen Vorg�ngern nur anschlie�en. Die Famulatur in der LVR-Klinik Bonn war echt klasse! Man war immer willkommen, es wurde einem viel gezeigt und man durfte viel selber machen.
Von 8-8.30Uhr war Blut abnehmen angesagt. Um 8.30Uhr war R�ntgenbesprechung, danach ging man auf Visite. Mittags/nachmittags war man f�r die Neuaufnahmen zust�ndig und durfte LP�s durchf�hren. Wie auch schon in den vorherigen Kommentaren erw�hnt, gibt es im Haus einen netten Internisten, der die Famulanten immer zu Sonos und EKG-Auswertungen ruft. Man lernt wirklich viel! Im Ganzen wirklich eine super Famulaturst�tte: sehr nettes Team, das einem jegliche Fragen beantwortet und viel erkl�rt.
Bewerbung
So fr�h wie m�glich! Es werden nur zwei Famulanten f�r den gleichen Zeitraum genommen. Ich habe 5 Monate vorher meine Bewerbung per E-Mail geschickt.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1