Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurochirurgie in Staedtisches Klinikum Braunschweig (4/2014 bis 6/2014)
- Station(en)
- NCH1b
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Spannendes Spektrum, viele unterschiedliche OPs. Zusehen ist im Op grundsätzlich immer möglich, assistieren auch in vielen Fällen. Bei entsprechendem eigenen Engagement sind alle bereit einem zu helfen und den Studenten etwas beizubringen. Man darf jederzeit Patienten selbst untersuchen und aufnehmen.
Insgesamt ein wirklich gutes Tertial. Sehr sympathisches Team, viele Möglichkeiten zu assistieren und ein guter Einblick in die Neurochirurgie.
Die wöchentlichen Fortbildungen sind von der gesamten Klinik zusammen organisiert und wechseln deshalb jedes Mal in Dozent und Thema. Sollte in der Zeit, in der ihr da seid, der Nahtkurs angeboten werden, unbedingt teilnehmen! Lohnt sich!
- Bewerbung
- Bewerbung online über die MHH. War kein Problem.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 375
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13